Die USA sind ein Land, das deutsche Praktikanten, Au-pairs und Studenten stark anspricht. Viele junge Menschen entscheiden sich für ein Gap Year in den Staaten. Wegen des Coronavirus gibt es derzeit ein Einreiseverbot, aber wir geben trotzdem bereits einige Tipps für eine zukünftige Reise in die USA.
Reise in die USA nach Corona
Derzeit besteht immer noch ein Einreiseverbot (unter anderem für Personen, die sich in den vierzehn Tagen vor der Abreise in den Schengen-Ländern aufgehalten haben), aber lassen wir positiv bleiben. In nicht allzu langer Zeit wird das Land der unbegrenzten Möglichkeiten wahrscheinlich wieder zugänglich sein für Reisende mit einem gültigen Visum oder ESTA. Informationen über die letzten Entwicklungen in Bezug auf das Coronavirus in den USA findest du hier.
Die richtige Reisegenehmigung beantragen
Es gibt zahlreiche Visa und Reisegenehmigungen für die USA. Für ein Praktikum in den USA ist ein anderes Visum erforderlich als für ehrenamtliche Tätigkeiten, einen Sprachkurs oder für Au-Pairs, die in die USA reisen. Reisende, die in die USA reisen, um dort Urlaub zu machen, brauchen nicht einmal ein Visum zu beantragen und können problemlos mit einem ESTA in die USA einreisen.
ESTA USA online beantragen
ESTA steht für Electronic System for Travel Authorization. Das Electronic System for Travel Authorization (ESTA) ist eine Sicherheitsmaßnahme, die es der Regierung der USA ermöglicht, unerwünschte Reisende auszuschließen, bevor sie an Bord eines Flugzeugs oder Schiffs in die USA gehen. Das gilt auch für Reisende, die für einen Transit in die USA reisen und nur eine Zwischenlandung machen. Reisende, die die Voraussetzungen für die Verwendung des ESTA erfüllen, brauchen kein Visum für die USA zu beantragen. Das ESTA wird schneller und einfacher beantragt und ist günstiger als ein Visum.
Ob Sie sich für eine Reise nach Las Vegas entscheiden, New York sehen oder die vielen Nationalparks besuchen möchten, die dieses riesige Land zu bieten hat. Das ESTA eignet sich für fast alle Touristen, die nicht länger als 90 Tage in den USA bleiben.
Auch im Moment während des Einreiseverbots in die USA kann das ESTA einfach beantragt werden. Anträge werden genau so schnell wie üblich bearbeitet und genehmigt (innerhalb von 72 Stunden). Beachte jedoch bitte, dass ein erteiltes ESTA nicht bedeutet, dass man tatsächlich in die USA reisen kann. ESTAs werden nur für zukünftige Reisen erteilt, wenn das Einreiseverbot aufgehoben wird oder für Reisende, die vom Einreiseverbot ausgenommen sind.
Video mit Erläuterungen zum ESTA Antrag:
Visum für die USA benötigt
Reisende, die in den USA ein Arbeitsverhältnis eingehen möchten (dazu gehören also auch Praktikanten/-innen und Reisende, die ehrenamtliche Tätigkeiten verrichten werden) können nicht mit einem ESTA reisen und benötigen ein Visum. Welches Visum genau benötigt wird, hängt vom Reisegrund und den Aktivitäten in den USA ab. Das Visum für die USA kann im Gegensatz zum ESTA nicht online beantragt werden. Für den Visumantrag muss zuerst ein Formular (DS-160) ausgefüllt werden. Danach muss ein Termin für ein Gespräch beim US-Konsulat vereinbart werden. Reisende, die die Voraussetzungen für das ESTA erfüllen, wird daher empfohlen, kein Visum sondern ein ESTA zu beantragen.