Workation: Arbeiten und gleichzeitig eine Auszeit nehmen
Es klingt wie unlösbarer Widerspruch: Arbeiten und zugleich Urlaub machen, am selben Ort und zur gleichen Zeit. Nicht zwingend stellt diese Kombination eine Unvereinbarkeit dar. Die Entwicklung die sich dahinter verbirgt wird als Workation bezeichnet, einem Kunstwort aus Work (Arbeit) und Vacation (Urlaub).
Die dahinter liegende Idee beruht drauf, dass man losgelöst vom klassischen Büro oder Homeoffice an einem angenehmen Arbeitsort kreativer tätig werden kann, als im gewohnten Arbeitsumfeld. Die weltweite Verfügbarkeit (drahtloser) Internetverbindungen hat die Grundlage dafür gelegt, dass zumindest Wissensarbeiter praktisch von jedem Ort der Welt arbeiten können. Ist das Phänomen Workation bei Freelancern schon länger angekommen, so diffundiert diese Entwicklung nun in die Unternehmen hinein: Wenn das Team z.B. auf neue Ansätze und Entwicklungen kommen soll, bietet es sich an, aus dem gewohnten Arbeitsumfeld auszubrechen – eben mittels einer Workation.
Aber auch als Incentive für Mitarbeiter („Wir bieten dir 2 Wochen im Jahr Workation an…“) sind denkbare Entwicklungen. Weitere Informationen zum Thema Workation und passende Unterkünfte listet das zentrale Workation-Portal Workation.de.