„Einfach drauf los“ ist für ein Auslandspraktikum nicht der richtige Weg. Besser ist es, diese wichtige Zeit Deines Lebens vorher gut zu durchdenken. Wir geben Dir einen Überblick, was Du im Vorfeld Deiner Zeit im Ausland planen und organisieren solltest.
Das passende Auslandspraktikum
Auslandspraktikum ist nicht gleich Auslandspraktikum. Wer gerne Erfahrungen in einer anderen Kultur sammeln möchte, sollte sich zunächst einmal über seine Wünsche und Erwartungen im Klaren sein. Eine gute Recherche erspart spätere Enttäuschungen.
Der richtige Zeitpunkt
Nach der Schule? Nach dem Grundstudium? Während der Ausbildung? Oder erst nach dem Studium? Es gibt viele Zeitpunkte, um den Schritt ins Ausland zu wagen. Wann für euch der richtige Moment ist, hängt auch von euren Erwartungen ab.
Voraussetzungen für ein Auslandspraktikum
Die Voraussetzungen, die du für ein Auslandspraktikum erfüllen musst, hängen in erster Linie von der Tätigkeit im Unternehmen ab. Einige grundsätzliche Bedingungen sollten aber idealerweise erfüllt sein, damit deine Arbeitserfahrung in einer fremden Kultur für dich zum Erfolg wird.
Auslandspraktikum: Mit oder ohne Agentur?
Die Suche nach einer geeigneten Praktikumsstelle kann mühselig sein. Agenturen können dir diese Arbeit abnehmen. Durch sie steigt nicht nur die Chance auf einen der begehrten Plätze, sondern sie nimmt dir im Vorfeld auch viel Arbeit ab. Welche Vor- und Nachteile haben Agenturen?
Die wichtigsten Versicherungen
Wenn Du im Ausland ein Praktikum absolvierst, willst Du in seiner Freizeit sicher auch die Vorzüge des Landes genießen. Doch wer übernimmt die Kosten, wenn Du dir beim Wandern den Knöchel verstauchst, Dir im Zug das Portmonnaie geklaut wird oder Du dich Zahnschmerzen plagen?
Sprache lernen: Fisch oder Wasserfall?
Ob Du im Ausland stumm wie ein Fisch bist oder redest wie ein Wasserfall, ist von Deinen Sprachkenntnissen abhängig. Nicht nur im Alltag ist es wichtig, die Landessprache zu beherrschen, sondern auch während Deine Praktikums solltest Du mit Deinen Kollegen kommunizieren können.
Visum: Beispiel USA
Egal wohin du reisen möchtest: Vorab musst du dich über die Einreise- und Visabestimmungen informieren. Bedenke auch, dass ein Touristenvisum für ein Auslandspraktikum oft nicht ausreicht. Besonders streng sind die Vorgaben, um ein Visum für die USA zu erhalten.