Allgemein
Ein Auslandspraktikum in Spanien wird sich als dicker Pluspunkt in deinem Lebenslauf bemerkbar machen. Es ermöglicht Einblicke in das Berufsleben, die Kultur und Mentalität des Gastlandes. Außerdem eröffnest du dir mit dem Erlernen und Verbessern der spanischen Sprache unendliche Kommunikationswelten: Nahezu 390 Millionen Menschen sprechen heutzutage Spanisch.
Darüber hinaus gehört Spanisch zu den wichtigsten Sprachen im Wirtschaftsleben. Während eines Aufenthaltes in der Landeshauptstadt Madrid, die sich im Zentrum Spaniens befindet und die eine Mischung aus Moderne und Tradition verkörpert, hast du Gelegenheit, die große Lebensfreude der Spanier zu erleben.
Die quirlige und pulsierende Geschäftsmetropole bietet ein kulturelles Angebot, das keine Wünsche offen lässt. Oder wie wäre es mit Sevilla? Die andalusische Hauptstadt ist bekannt für ihre zahlreichen Baudenkmale mit maurischen und barocken Einflüssen. Die offene und lebensfrohe Art der Spanier wird dich in deiner Lebensentwicklung mit Sicherheit positiv
beeinflussen.
Anbieter von Auslandspraktika mit Sprachkurs:
Einsatzgebiet
In Spanien kannst du Praktika in den unterschiedlichsten Bereichen absolvieren,
wie zum Beispiel IT, Medien, Verwaltung, Marketing, Journalismus, Politik, PR, Finanzwesen, Import, Export, Architektur und Kultur. Hierfür sind beispielsweise
Städte wie Madrid und Sevilla gut geeignet, um das Arbeitsleben als Praktikant
kennenzulernen. Aber auch in der Tourismusbranche werden immer wieder Praktikanten gebraucht. Wie wäre es mit einem Hotelpraktikum in den beliebtesten Urlaubsregionen Spaniens? Die Möglichkeiten sind vielfältig.
Voraussetzungen und Unterricht
Als Voraussetzung solltest du mindestens über den Abschluss einer weiterführenden
Schule verfügen und 18 Jahre alt sein. Der Sprachkurs beginnt vor dem Praktikum. In kleinen Klassen wird in mindestens vier Wochen allgemeinsprachlicher Unterricht erteilt.
Schwerpunkte liegen dabei auf Vokabeln, Hörverstehen, Konversation und Grammatik. Die Dauer des Sprachkurses ist individuell und richtet sich nach den mitgebrachten Voraussetzungen, wird oft aber mindestens vier Wochen betragen. Nach dem Sprachkurs beginnt schließlich das Praktikum, dessen Dauer zwischen vier und 24 Wochen liegen kann.
Unterkunft und Vergütung
Die Unterbringung erfolgt entweder in Gastfamilien oder in studentischen
Wohngemeinschaften. In vielen Fällen kann man sich jedoch auch selbst um Unterkunft und Verpflegung kümmern. Auch die Vergütung des Praktikums ist verschieden. Während manche Arbeitgeber einen finanziellen Obolus beisteuern, sind andere Praktika vollkommen unentgeltlich.
Einreise
Besondere Einreisebedingungen sind nicht zu berücksichtigen.